Aktuelles
Es wurden keine Meldungen gefunden.
„Es ist normal verschieden zu sein“
Wenn Kinder in einer Gemeinschaft groß werden dürfen, in welcher es erwünscht ist „anders“ zu sein, Unterschiede wahrgenommen und auch als positiv angesehen werden, dann haben die Kleinsten unserer Gesellschaft die besten Voraussetzungen, als „sozialer Gestalter von Morgen“ heranwachsen zu können.
Die inklusive Arbeit beginnt nicht in der KiTa-Gruppe, sondern im Team. In unserem inklusiven Haus, in welchem jede Person gleichwürdig ist, leben wir einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit- und untereinander.
Wir achten auf eine „wertvolle“ Atmosphäre. Sicherheit, Vertrauen und gegenseitige Verlässlichkeit sind die Fundamente unserer gemeinsamen Arbeit. In unserem Team ist es möglich, etwas Neues auszuprobieren, Fehler zu machen, sich gegenseitig zu unterstützen und Hilfe zu bekommen bzw. auch anzunehmen.
Jedes Kind ist Motor unseres Tuns. Wir sind Beobachter, Impulsgeber, Helfer und Unterstützer. Wir begleiten jedes Kind ein Stück auf seinem Lebensweg und wollen ihm helfen individuell zu wachsen.
Wir leben und pflegen eine Erziehungspartnerschaft. Als familienergänzende Einrichtung sind wir für die Eltern und für die Kooperationspartner Ansprechpartner und Berater. Unser Träger unterstützt unser Tun und unser pädagogisches Handeln. Als direkter Nachbar der Kirchengemeinde pflegen wir einen regelmäßigen Austausch und Kontakt. (Auszug aus unserer Konzeption)
Es wurden keine Meldungen gefunden.